• Online-Geschäftsstelle
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
Volksbank Langendernbach eG
Über uns
Unsere Filialen
Mitgliedschaft
Gemeinsam stark für die Zukunft
Engagement
Karriere
News
Kinder bei der Gruppenarbeit in einem Klassenraum

Jugend und Finanzen

Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken

Onlinebanking? Anlageformen? Börse? Auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen bleiben keine Fragen zu Finanzthemen offen. Hier finden Lehrkräfte und Eltern alles Wissenswerte rund um Geld und Wirtschaft – und wie sie Kindern und Jugendlichen diese Informationen alltagsnah vermitteln.

Unterrichtsmaterial

Publikationen

Bildungsangebote

Finanzthemen
Für Lehrkräfte
Für Eltern
Angebote
Auszeichnung
Zum Schulserviceportal
Finanzthemen
Zum Schulserviceportal

Finanzthemen im Check

Durch finanzielle Bildung lernen Kinder und Jugendliche, verantwortungsvoll und nachhaltig mit Geld umzugehen. Das hilft ihnen, zu aufgeklärten und selbstbewussten Verbraucherinnen und Verbrauchern zu werden. Auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen gibt es geballtes Basiswissen in diesen vier Bereichen:

Wirtschaft & Banken

  • Das macht eine Bank
  • Genossenschaftsbanken
  • Genossenschaftsidee

Geld & Zahlungsverkehr

  • Girokonto
  • Zahlungsarten im Überblick
  • Onlinebanking

Kredite & Geldmanagement

  • Einnahmen und Ausgaben
  • Kredite – wenn das Geld mal nicht reicht

Sparen & Anlegen

  • Konto- und Anlageformen
  • Zinsen und Zinseszinsen
  • Auch im Alter abgesichert sein
Grafik: Ein Erwachsener und zwei Kinder werfen eine Euro-Münze in ein großes Sparschwein

Für Lehrkräfte

Auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen finden Sie kostenfreie multimediale Materialien für die Primarstufe und die Sekundarstufen I und II. Finanz- und Wirtschaftsthemen werden altersgerecht und aus dem Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen heraus erklärt. Basis sind die aktuellen Bildungspläne der Bundesländer.

Grafik: Eine Frau und ein Kind stehen neben einem großen Geldschein-Bündel

Für Eltern

Auch im Familienalltag geht es um Finanzthemen. Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen zeigt, wie man bereits Kindern den richtigen Umgang mit Geld beibringt. Ob Taschengeld, sparen oder einkaufen: In Berichten und Broschüren bekommen Eltern Tipps, wie ihre Kinder fit in Finanzthemen werden.

Bildungsmaterialien und Finanzwissen von A bis Z

Von Aktie über mobiles Bezahlen bis Zinseszins: Das Online-Glossar Finanzen A bis Z erklärt über 200 Begriffe aus der Finanzwelt. Multimedia-Elemente runden das Angebot des Schulserviceportals ab. So stehen verschiedene Videos bereit, die die Online-Arbeitsblätter ergänzen und als Grundlage zur Diskussion eines Themas in der Klasse genutzt werden können.

Was sind nachhaltige Finanzen?

Was sind nachhaltige Finanzen?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 03:26 • Veröffentlicht: 01.10.2024

Was ist eine Genossenschaft?

Was ist eine Genossenschaft?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 04:03 • Veröffentlicht: 01.02.2021

Was ist Inflation?

Was ist Inflation?

Erklärvideo

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 03:50 • Veröffentlicht: 01.02.2022

Podcast für Kinder

Kinder-Finanzpodcast „Alles über Knete“

Kostenfreie Unterlagen zum Download

Schülerheft „Umgang mit Geld I"
Schülerheft „Umgang mit Geld II”
Lehrerheft „Umgang mit Geld"
Alle Arbeitsblätter
Comenius-EduMedia-Siegel: Auszeichnung für das Schulserviceportal Jugend und Finanzen

Ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wurde das Schulserviceportal Jugend und Finanzen wieder ausgezeichnet, und zwar für seine didaktische und mediale Qualität. Seit 1995 fördert die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) mit dem Comenius-EduMedia-Siegel pädagogisch und ästhetisch wertvolle digitale Bildungsmedien.

Jetzt informieren

Das könnte Sie auch interessieren

YouTube-Kanal Jugend und Finanzen

Unser Engagement

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Volksbank Langendernbach eG

Ihre Cookie-Einstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.